Meine Werkzeuge (Handschuhe, Schraubenzieher, Pinzetten, Arbeitsunterlage) sind ESD (engl. electrostatic discharge) geprüft, sodass etwaige elektrische Ladung kontrolliert über einen Widerstand gegen Erde angeleitet wird.
Warum? Jeder kennt doch aus den Physikunterricht den Effekt des elektostatisch aufgeladenen Luftballons, der die Haare zu Berge stehen lässt oder?
Genau diese elektrostatische Aufladung ist es aber, die der empfindlichen Elektronik -wie sie sich z.B. auf der Platine eines iPhones befindet- schaden kann. Fasst man z.B. beim wechslen des Displays an das Logikboard, kann eine Entladung zu Schäden führen.
Übrigens:
ESD-Schutz ist selbst bei manchem iPhone Reparaturanbieter längst nicht standard, fragen Sie also immer nach! .
|