
Das wichtigste zuerst:
Nach einem Wasser- oder Flüssigkleitsschaden das Phone niemals versuchen an- oder auszuschalten, sondern sofort den Akku entfernen (sofern möglich) und kein Knöpfe drücken!
Warum?
Weil niemand sagen kann, ohne das Gerät komplett zu öffnen:
- wieviel Flüssigkeit sich noch im Gerät befindet
- ob tatsächlich bereits alles verdunstet ist
- weil sich durch das verdunsten von Wasser Kalkrückstände bilden
- weil sich durch das verdunsten anderer Flüssigkeiten (z.B. Säfte, Tomatensoße) Rückstände bilden
Sowohl Wasser als auch Kalkrückstände sind elektrisch leitend (!), sodaß durch den Stromfluss, welcher beim oder nach dem Einschalten entsteht, Kurzschlüsse verursacht werden können.
Feuchtigkeitsschäden, welche länger als 1-3 Tage zurückliegen, sind in der Regel irreparabel! Diese diese kommen für eine Behandlung also nicht mehr in Frage.
Wasser und Feuchtigkeit sind Gift für die empfindliche Elektronik von Smartphones.
Dennoch muss dies nicht zwingend zum Defekt des Gerätes führen. Verschütten Sie Kaffee über das Phone oder es fällt in schlecht leitende Flüssigkeiten (Öl) besteht meist eine gute Change, dass das Phone repariert werden kann.
Das kann sich lohnen, denn die Hersteller lehnen Reparaturen auf Grund von ausgelöster Flüssigkeitsindikatoren ülicherweise ab.
Eine Analyse kann jedoch nur am zerlegten Gerät erfolgen.
Wenn es doch ein Mal passiert, hier meine Tipps:
1.) Phone nicht ein- oder Ausschalten, nicht testen, was noch funktioniert (Gefahr von Kurzschluss)!
2.) Wenn möglich Akku entfernen
3.) Sim-Karte und Speicherkarte entfernen.
4.) Rasch handeln und Gerät umgehend zum SmartphoneDoktor-Ulm bringen denn: Feuchtigkeit und Nässe führen oft zu einem Kurzschluss und anschließender Korrosion. Dabei genügt es schon, wenn das Phone nur einige Stunden (über Nacht) feucht ist, um irreparable Korrosionsschäden zu verursachen.
Handy in Reis legen oder auf die Heizung/in den Ofen? - NEIN
Flüssigkeiten dringen oft weit ins innere des Phones ein, z.B. unter die Prozessoren und deren Abdeckungen. Eine Trocknung findet nur sehr sehr langsam statt und führt schon nach wenigen Stunden zu Korrosion.
Deshalb: Phone sofort zum Fachmann denn meine Erfahrung zeigt:
Feuchtigkeitsschäden, welche länger als 1-3 Tage zurückliegen, sind in der Regel irreparabel